Um Ihre Anlagestrategie zu diversifizieren, können Sie Ihre Festgeldsumme auf mehrere Konten mit unterschiedlichen Laufzeiten splitten, beispielsweise über ein-, zwei- und dreijährige Anlagen. Wenn Sie bereit sind, auf Ihr Geld längerfristig zu verzichten, um von höheren Zinsen zu profitieren, kann eine Kombination aus mehreren Festgeldkonten mit längeren Laufzeiten zu einer optimalen Rendite führen. Die sogenannte Zinstreppen-Strategie ermöglicht es Ihnen, die Erträge Ihrer Festgeldanlage gezielt zu maximieren.
Wenn ein bestehendes Festgeld ausläuft, können Sie Ihr angespartes Kapital erneut bei der Bank mit den aktuell besten Zinskonditionen für Festgeldanlagen anlegen. Auf diese Weise profitieren Sie von möglicherweise gestiegenen Zinsen. Wenden Sie bei der laufzeitgestaffelten Festgeldstrategie die Methode an, für jedes neuangelegte Festgeld immer wieder die ursprünglich längste gewählte Laufzeit zu wählen. Dadurch eröffnet sich Ihnen jedes Jahr die Möglichkeit, von attraktiven Zinsen zu profitieren.
Falls Sie unerwartet eine größere Summe für außerplanmäßige Ausgaben benötigen, bietet die Treppenstrategie den Vorteil, dass Ihnen in regelmäßigen Abständen zumindest ein Teil Ihrer Ersparnisse zur Verfügung steht. Im Gegensatz dazu würde die gesamte Einlage auf einem einzigen Festgeldkonto diese Flexibilität nicht ermöglichen.